Steve Kirchhoff

CEO und Gründer

Themenfokus
  • Strategische Unternehmensentwicklung und Transformation zu digitalen Geschäftsmodellen
  • Innovationsmanagement, Produktentwicklung und operative Exzellenz
  • New Work, Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement
  • Daten- und KI-basierte Steuerung von Unternehmen
  • Nachhaltige Unternehmensausrichtung in Wirtschaft, Technologie, Gesellschaft und Ökologie
  • Gestaltung und Steuerung von Fusionsvorhaben

Kurzprofil

Steve Kirchhoff ist Gründer, CEO und Alleingesellschafter der Next Digital Group. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleitet er als Strategie- und Managementberater Unternehmen und öffentliche Institutionen bei der digitalen Transformation, dem Aufbau zukunftsfähiger Geschäftsmodelle und der Umsetzung von New Work-Initiativen. Sein Fokus liegt auf der Gestaltung nachhaltiger Organisationen im digitalen Zeitalter – insbesondere bei Fusionen und Transformationen von IT- und Technologiedienstleistern. Seine Expertise reicht von Digitalisierungsstrategien und Innovationsmanagement über Organisationsentwicklung bis hin zu daten- und KI-gestützter Unternehmenssteuerung.

Ein besonderes Anliegen ist ihm der Aufbau einer Unternehmenskultur der Next Digital Group, die Zufriedenheit, Chancengleichheit, individuelle Förderung und moderne Leadership-Modelle vereinen. Für Steve sind Empowerment, transparente Vergütung und eine gelungene Work-Life-Integration Grundpfeiler hoher Leistungsfähigkeit gegenüber Kunden. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Next Digital Group verfolgt er das Ziel, neue Perspektiven für Mitarbeitende zu schaffen und einen führenden Dienstleister im digitalen Zeitalter aufzubauen.

Steve hat Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert (Diplom-Kaufmann, Prädikatsexamen) und ist zertifizierter „Squared Guru“ (Google-Programm für digitale Führungskräfte). Seine berufliche Laufbahn begann er als ausgebildeter Offizier der Luftwaffe. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Kraftsportler und Longboarder sowie stolzer Vater eines kleinen Sohnes.

  • Squared Guru

Top-Projekterfahrungen

  •  

    Entwicklung eines Marktmodells 2035 für die kommunale IT in NRW sowie einer zentralen IT-Organisation für Governance und Vereinheitlichung der Strukturen im Land.

  •  

    Strategische Steuerung und Beratung zur Fusion und Neuausrichtung von führenden kommunalen IT-Dienstleistern, u.a. Komm.ONE, regio iT und OWL-IT.

  •  

    Strategische Beratung zum Stand und den Entwicklungen von K.I. und Automatisierung, der Entwicklung von ca. 50 Use Cases sowie Entwicklung von ersten Geschäftsmodellen.

Interview

Welches Ziel treibt dich beruflich an?

Eine lebenswertere, gesündere und nachhaltigere Gesellschaft durch neue Technologien zu schaffen, treibt mich an. Ich möchte jeden Morgen mit dem Wissen aufstehen, an einer besseren Zukunft mitzuwirken. Dies gilt besonders für die Weiterentwicklung der Next Digital Group, für mein Team und unsere Wachstumsziele.

Wie beginnt dein Tag?

Regelmäßig ab 5:30 mit aktuellen News, Kaffee und konzeptioneller Arbeit, noch bevor alle wach sind – besonders mein Sohn ab 6:30.

Turn- oder Business-Schuhe?

Sneaker für jede Gelegenheit. Immer so „professionell“ wie nötig und so entspannt wie möglich.

Wie startet dein Büro-Tag?

Mit einem Treffen in unserer Küche mit den Teammitgliedern, gefolgt von kreativem Arbeiten mit unseren Communities, zunehmend mit Fokus auf unsere eigene Unternehmensentwicklung.

Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?

Mein iPhone. Damit habe ich Zugriff auf sämtliche Inhalte und Informationen der Next Digital und bleibe für das Team über Slack und Teams erreichbar – notfalls auch 24/7.

Wie gestaltest du die Mittagspause?

Oft beim gemeinsamen Lunch und lockerem Austausch mit dem Team. Manchmal auch allein, um klare Gedanken zu aktuellen Herausforderungen zu fassen.

Was treibt deine Produktivität an?

Ein exzellentes Team mit Austausch auf Augenhöhe, unabhängig von den Skill-Leveln. Wir lernen mehr voneinander, wenn keine künstlichen Barrieren bestehen. Wenn ich nicht weiterkomme, steige ich aufs Longboard.

Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?

Kraft- und Ausdauersport haben eine klare Priorität in meinem Kalender und halten mich körperlich und mental fit. Zusätzlich hilft mir regelmäßige selbstkritische Reflektion, besonders mit Menschen, mit denen ich Herausforderungen teile.

Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?

Die demographische Entwicklung sowie Künstliche Intelligenz als Game Changer für unsere Kunden und Beratungsleistungen. Wir werden in kürzerer Zeit mehr intellektuelle Leistungen erbringen müssen. Kreativität wird Fleiß übertrumpfen, und wir müssen uns neu erfinden.

Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?

Mit Bob Iger, dem CEO von Disney. Seine Karriere und sein Führungsverständnis sind beeindruckend. Die digitale Transformation von Disney ebenfalls.

Ich hätte auch gerne einen Tag mit Mira Murati, Chief Technology Officer (CTO) bei OpenAI, verbracht. bevor sie ging. Sie revolutionierte die Welt mit ihrem Team und ChatGPT.

Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?

„The Ride of a Lifetime“ von Robert Iger, dem ehemaligen CEO der Walt Disney Company. Ein Lehrbuch für exzellente Führung und die Digitalisierung eines weltweiten Konzerns. Ich glaube fest an seine Aussage: „Turning something good into something great, always pays off in the end.“ Seit kurzem ist er wieder bei Disney an Bord.

Weitere Personen