Künstliche Intelligenz – Strategien für Energieversorger
Für einen Energieversorger-Verband entwickelte die Next Digital Group eine KI-Workshop-Reihe. Ziel war es, Grundlagen zu vermitteln, relevante Use Cases zu priorisieren und konkrete Umsetzungsschritte zu erarbeiten – mit Fokus auf Handel, Vertrieb und Finanzen.
52
K.I. Use Cases
3
Use Cases Canvas
60
Mitglieder des VSHEW
80
Beteiligte der EVU
Ausgangslage
Die Beauftragung erfolgte mit dem Ziel, Potenziale von Künstlicher Intelligenz strategisch fundiert und praxisnah für kommunale Energieversorger nutzbar zu machen. Im Fokus stand dabei, den Teilnehmenden sowohl ein fundiertes Grundlagenverständnis zu vermitteln als auch konkrete Anwendungsfelder zu identifizieren, die Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile ermöglichen. Die Next Digital Group wurde als Umsetzungspartner ausgewählt, um eine passgenaue Workshop-Reihe zu gestalten – mit dem Anspruch, strategische Perspektiven und operative Umsetzbarkeit systematisch zu verbinden. Grundlage war eine methodisch geleitete Bewertung relevanter Use Cases bis hin zur Entwicklung individueller Roadmaps.
Projektumsetzung
Die Workshop-Reihe wurde in drei Modulen umgesetzt: einem digitalen Briefing zur Bewertung von 20 Use Cases, einem Präsenzworkshop zur Ausarbeitung der drei priorisierten Anwendungsfälle und einem digitalen Follow-up mit konkreten Handlungsempfehlungen. Die Teilnehmenden erhielten fundiertes Grundlagenwissen zu KI, entwickelten praxisnahe Ansätze für ihre Organisationen und erarbeiteten detaillierte Konzepte in den Bereichen Handel, Vertrieb und Finanzen. Durch Benchmarks, Pilotideen und Umsetzungsroadmaps schuf die Next Digital Group eine strukturierte Verbindung zwischen strategischer Zielsetzung und operativer Umsetzung.
Das Ergebnis
Die Workshop-Reihe vermittelte den Teilnehmenden fundiertes KI-Wissen und konkrete Ansätze zur Anwendung in ihren Organisationen. In drei Modulen wurden Grundlagen, Use Cases und Umsetzungsstrategien systematisch erarbeitet. Im digitalen Briefing wurden 20 potenzielle Anwendungsfälle bewertet, drei priorisiert und im Präsenzworkshop detailliert ausgearbeitet – mit Fokus auf Handel, Vertrieb und Finanzen. Das digitale Follow-Up lieferte klare Umsetzungsempfehlungen, Benchmarks zu Kosten und Tools sowie erste Pilotprojekte. Die Reihe bot nicht nur Orientierung, sondern lieferte konkrete Ergebnisse für die strategische Einführung von KI.

Ihre Erfolgsgeschichte beginnt hier.
Transformation gelingt dann,
wenn man sie gemeinsam anpackt.
Lassen Sie uns gemeinsam starten!