Next Digital Group bei Talents4Tomorrow: Innovation trifft auf Zukunftsperspektiven
Das Talentnetzwerk der Hochschule Fresenius brachte im Rahmen des Formats Talents4Tomorrow innovative Studierende und Unternehmen zusammen, um gemeinsam an praxisnahen und zukunftsweisenden Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten.
Am 21. November 2024 hatte die Next Digital Group die Gelegenheit, Teil der Veranstaltung Talents4Tomorrow in Hamburg zu sein – einem Networking-Event des Talentnetzwerks der Hochschule Fresenius. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Unternehmen und Studierende zusammenzubringen, um sich über aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Arbeitswelt auszutauschen. Für die Next Digital Group bot es zudem eine spannende Möglichkeit, mit den klugen Köpfen von morgen in den Dialog zu treten.
Zukunftsthemen und interaktive Formate
Im Fokus standen praxisnahe Impulse und die aktive Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden. Zu den zentralen Beiträgen gehörten:
- Paneltalk zum Thema Generationen: Der Austausch beleuchtete den Generation Gap und Wege, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Boomern, GenX, GenY und GenZ nachhaltig verbessern kann.
- Masterclass: Strategieberatung im Wandel vor dem Hintergrund von K.I.: In einer interaktiven Session mit rund 13 Teilnehmenden wurden die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Strategieberatung und die Anforderungen an zukunftsfähige Geschäftsmodelle thematisiert.
- Impulsvortrag: Wandel in der Strategieberatung durch Demographie, Technologie und K.I. Der Vortrag skizzierte die aktuellen Treiber der Veränderung in der Strategieberatung und die Bedeutung von Innovationen in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld.
- Interaktiver Workshop: Kommunen vor neuen Herausforderungen: Die Studierenden wurden in zwei Gruppen geteilt und haben anhand des Value Proposition Canvas eigene KI-basierte Lösungsansätze im Bereich Parkraummanagement entwickelt und vorgestellt. Die engagierte Teilnahme der Studierenden, gepaart mit innovativen Ideen und praxisorientierten Ansätzen, unterstrich den hohen Wert eines solchen Austauschs.
- Q&A: Zum Abschluss bot ein Q&A den Studierenden die Gelegenheit, Rückfragen zu den thematischen Schwerpunkten sowie den Geschäftsbereichen der Next Digital Group zu stellen.
Ein herzlicher Dank gilt der Hochschule Fresenius, dem Team von Talents4Tomorrow und den Studierenden.
Interesse?
Mehr Informationen zur Veranstaltung Talents4Tomorrow gibt es auf der Website der Hochschule Fresenius.
Wende dich bei weiteren Fragen zu Uni- oder Hochschul-Netzwerkveranstaltungen mit der Next Digital Group auch gerne an Nina Schmehl.
Du warst dabei und hast Interesse an der Next Digital Group gewonnen? Sende deine Fragen oder deine Bewerbung an unsere People Ops Managerin Franziska Schulte!