
Jeff Kühl
Manager
- ThemInnovations- & Digitalisierungsberatung
- GovTech & KI-getriebene Geschäftsmodelle
- Entwicklung von Innovationsökosystemen & Venture
- Business Development & Skalierung digitaler Lösungenenelement
Kurzprofil
Jefferson Kühl motiviert seine Passion für digitale Innovationen.
Mit seinem Hintergrund in der Innovations- und Digitalisierungsberatung bringt Jeff umfassende Erfahrung in der Beratung öffentlicher Kunden mit.
Vor seinem Einstieg bei der NEXT DIGITAL GROUP war er fünf Jahre bei Dataport Consulting tätig, zuletzt als Senior Consultant Innovation. Dort begleitete er Ministerien und Behörden bei der Entwicklung von Ökosystemstrategien, der Beratung zu GovTech und beim Aufbau einer Venture Client Unit. Zuvor verantwortete er bei Doctolib den regionalen Vertriebsaufbau und sammelte fundierte Erfahrung in der Skalierung digitaler B2B-SaaS-Lösungen im Gesundheitswesen.
Ob es um strategischen Wandel, interne Innovationsprozesse oder technologiegetriebene Transformation geht – Jeff unterstützt unsere Kunden mit einem klaren Blick für Machbarkeit und Wirkung. Neben seiner inhaltlichen Expertise bringt er eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie ein gutes Gespür für komplexe Stakeholderlandschaften mit.
Top-Projekterfahrungen
Aufbau einer Venture-Client-Unit für den strategischen Einkauf von GovTech Lösungen für die Freie und Hansestadt Hamburg
Entwicklung einer Business-Ökosystemstrategie für einen öffentlichen IT-Dienstleister.
Mitwirkung an einer Cybersecurity-Resilienzstrategie zur Bewertung kritischer Fachverfahren norddeutscher Bundesländer.
Interview
Welches Ziel treibt dich beruflich an?
Den Status-Quo verändern, um Menschen und Organisationen zu helfen. Damit meine ich vor allem die Veränderung und Optimierung bestehender Prozesse und Abläufe durch den Einsatz digitaler Lösungen.
Wie beginnt dein Tag?
Meistens mit einem Cappuccino und einen Blick auf den Kalender. Auf der Bahnfahrt höre ich gerne Podcasts zum tagesaktuellen Politikgeschehen oder seit kurzer Zeit zum Thema Systemtheorie.
Turn- oder Business-Schuhe?
Sneaker.
Wie startet dein Büro-Tag?
Ankommen, ein kühles Glas Sprudelwasser holen und dann Gedanken zur Strukturierung anstehender Themen und Aufgaben machen.
Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?
Outlook Kalender, OneNote.
Wie gestaltest du die Mittagspause?
Gerne mit den Kolleginnen und Kollegen gemeinsam essen und über private als auch berufliche Themen sprechen.
Was treibt deine Produktivität an?
Es hilft immer einen Purpose in dem zusehen, das man macht oder anstrebt zu erreichen. Am wichtigsten ist es aber Neugierig zu sein, ein positives Mindset zu haben und ein einem großartigen Team zu agieren
Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?
Familie und Freunde stehen bei mir ganz oben, gefolgt von sportlichen Aktivitäten (Fitness, Joggen). Ich reise gerne und bin immer daran interessiert neue Länder und Kulturen kennen zu lernen oder einfach am Strand zu sein und die Seele baumeln zu lassen.
Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?
Natürlich muss ich (wie sicherlich viele andere auch) KI nennen. Spezifisch denke ich hier an den Bereich Personal und den demografischen Wandel, der branchenübergreifend den zielgerichteten Einsatz von KI-Lösungen und Assistenten treiben wird. Nur so werden Organisationen ihre Produktivitätslevel halten und die Arbeitsqualität ggf. steigern können
Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?
Ich würde mich hier gar nicht auf eine Person festlegen. Über alle meine Stationen hinweg hatte ich das Glück mit sehr vielen tollen und inspirierenden Menschen zusammenarbeiten zu dürfen, unabhängig von Alter und Erfahrung. Ich hoffe, dies wird weiterhin der Fall sein!
Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?
Vorweg: Ich nehme mir aktuell zu wenig Zeit, um Bücher zu lesen. Momentan lese ich einen absoluten Klassiker, den ich von einem inspirierenden ehemaligen Arbeitskollegen erhalten habe: Start with why von Simon Sinek.