Der Marketer der Zukunft: Eine Reise durch die Evolution des Marketings

Die Reise zeigt uns, wie sich das Marketing von manueller Feinarbeit bis hin zu KI-gestützten Prozessen gewandelt hat und wie der Marketer von morgen sich zunehmend als technologisch versierter Manager behaupten wird.

Vor einem Jahrzehnt: Manuelle Feinarbeit

Vor einem Jahrzehnt war Marketing hauptsächlich Handarbeit. Intensive Keywordrecherche und die Erstellung sehr spezifischer Keywordsets waren unerlässlich. Das Verfassen von Anzeigentexten und deren Kombination erforderte viel Aufwand. Die Analyse der Keyword- und Anzeigenperformance stand im Fokus, ebenso wie manuelle Gebotsvorgaben, basierend auf mühsamen Analysen.

Auf dem Weg zur Automatisierung

Vor fünf Jahren begannen wir, teilautomatisierte Ansätze zu sehen. Die Keywordrecherche wurde umfangreicher und spezifischer. Automatisierte Kombinationen von manuell vorgegebenen Anzeigeninhalten wurden eingeführt. Die Analyse von Kampagnen und Botschaften rückte stärker in den Fokus. Gebote wurden automatisiert je nach Kampagnenziel angepasst, etwa um Conversions zu maximieren. Die Steuerung und Optimierung vieler Kanäle wurde unabhängig voneinander möglich.

Heute: KI als treuer Begleiter

Heute, in einer Ära der KI-Unterstützung, sehen wir eine Mischung aus sehr spezifischen und für KI gut nutzbaren, breiteren Keywordsets. Automatisierte Anzeigenvorschläge basieren auf Websiteinhalten und Keywords. Die Analyse von Botschaften und Zielgruppen wird durch die Verknüpfung mit Websitedaten optimiert. Gebote werden automatisiert nach Zielkosten für Kampagnenportfolios angepasst. Die Steuerung und Optimierung vieler Kanäle erfolgt mit einem Blick auf die Vernetzung der Kanäle.

In Zukunft gestaltet KI das Marketing

Blicken wir fünf Jahre voraus, sehe ich eine Marketinglandschaft, in der KI eine noch zentralere Rolle spielt. Automatisierte KI-Vorschläge für Keywordsets werden Standard sein. Die Anzeigenerstellung wird überwiegend von KI gesteuert. Journey- und Lebenszyklusanalysen durch Verknüpfung mit Backenddaten werden die Norm sein. KI wird wertorientierte Kampagnensteuerung ermöglichen. Die zentralisierte Orchestrierung von immer mehr Kanälen und KI-Tools wird zur Regel werden.

Die Fleißarbeit wird abnehmen und die Aufgaben werden komplexer. Es ist an der Zeit, sich für die Zukunft des Marketings zu rüsten!

Zusammenfassung zum Download: Marketeer der Zukunft